Am 28. Juni feierte das Lungauer Frauennetzwerk sein 20-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsfeier im Rahmen eines Tages der offenen Tür. Die Feierlichkeiten wurden von Obfrau Silvia Gautsch eröffnet, die einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des Netzwerks gab und durch das abwechslungsreiche Programm führte.
Tamswegs Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger würdigte in seiner Ansprache die wertvolle Arbeit des LFN über zwei Jahrzehnte hinweg. Seit seiner Gründung ist das Netzwerk eine zentrale Anlaufstelle für Frauen und Mädchen im Lungau. Nataliya Oberhummer, Geschäftsführerin des LFN, erläuterte die strategische Neuausrichtung des Netzwerks sowie die beeindruckenden Erfolge der letzten beiden Jahre, in denen die Mitgliederzahl verdoppelt und das Veranstaltungsangebot erheblich ausgebaut wurde.
Im Rahmen der Feier wurden die Gründungsmitglieder des Netzwerks feierlich geehrt. Zu den anwesenden Gründungsmitgliedern zählten Andrea Schindler-Perner, Elisabeth Löcker, Elisabeth Huber, Marlies Zaunbauer und Waltraud Grübl. Monika Weilharter musste sich für den Tag entschuldigen. Ein besonderer Gast war Waltraud Grall, die erste Bürgermeisterin im Lungau (Göriach), die in ihrer kurzen Ansprache die Beteiligung von Frauen in politischen Ämtern hervorhob und allen Anwesenden Mut machte.
Markus Schaflechner, Geschäftsführer des Biosphärenparks, äußerte abschließend seine Wertschätzung für die Arbeit des LFN. Zu den weiteren Ehrengästen zählten die Amtsleiterin von Tamsweg Gunda Steinwender, LEADER-Geschäftsführerin Petra Lüftenegger, der Bürgermeister von Mariapfarr Andreas Kaiser sowie Elisabeth Bauer, Geschäftsführerin der ÖVP Lungau. Am Nachmittag begrüßten wir zudem Mag. Silvia Prasser, die Präsidentin der Soroptimistinnen.
Die Mitgliedsfrauen berichteten über die Gründungszeit und zahlreiche Projekte, die in den 20 Jahren verwirklicht wurden. Auch das aktuelle Jubiläumsprojekt wurde vorgestellt: Modedesignerin und Schriftführerin des Lungauer Frauennetzwerks, Elisabeth Reinhartshuber, präsentierte das eigens entworfene LFN-T-Shirt mit passenden Ohrringen.
In festlicher und sommerlicher Atmosphäre genossen die Gäste den Tag zu Ehren des Lungauer Frauennetzwerks. Es wurde in Erinnerungen geschwelgt und erwartungsvoll in die Zukunft geblickt. Zum Abschluss erhoben alle ihre Gläser auf weitere erfolgreiche 20 Jahre Frauenarbeit im Lungau!