Ein herzliches „Griaß di“ mein Name ist Anita Mösenbacher ich bin 35 Jahre jung und wuchs im Weinviertel auf. Durch die Liebe lernte ich den Kreischberg kennen und diese schöne Region wurde zu meiner Heimat. Mit meinem Mann und meiner Tochter wohne ich in St. Georgen am Kreischberg.
Mein Großvater erzählte mir bereits früh von dieser beeindruckenden Landschaft, da er einige Zeit auf einem Bauernhof im Lungau lebte. Fahrradtouren entlang des malerischen Murradweges und die umliegende Berglandschaft schafften und schaffen für mich immer wieder eine besondere Verbindung zu dieser Region. Die Berge sind für mich ein wunderbarer Ort, um zu fühlen, dass ich nur ein kleiner Teil dieses großen Ganzen bin. Tamsweg bietet zudem eine Vielzahl an unterschiedlichen Veranstaltungen, die es immer wert sind, diese zu besuchen.
Ich empfinde große Dankbarkeit dafür, dass ich die ehrenvolle Aufgabe habe, den Verein fortzuführen und zu erweitern. Es ist mir ein Anliegen, dass das Lungauer Frauennetzwerk ein Ort ist, an dem sich jeder willkommen fühlt und wir uns für alle Anliegen Zeit nehmen. In der Hektik des Alltags sind wir häufig abgelenkt und nehmen viele Dinge gar nicht wahr. Daher halte ich es für umso wichtiger, zuzuhören und jeder Frau und jedem Mädchen die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken, die sie benötigt. Ein Austausch und die Änderung des Blickwinkels können oft vieles erleichtern. Dafür benötigt man häufig jemanden, der zuhört und „zwischen den Zeilen liest“. Es bereitet mir große Freude, Frauen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und sie dazu zu ermuntern, ihre Rechte zu kennen und für ihre Bedürfnisse einzutreten. Gemeinsam können wir Neues schaffen und gemeinsam ist vieles leichter. Meine Mission ist es, das Veranstaltungsangebot noch vielfältiger zu gestalten und das Beratungsangebot zu erweitern.
Als Person würde ich mich als offen, kommunikativ, kreativ, hilfsbereit und lösungsorientiert beschreiben. Vor vielen Jahren begann ich mich mit dem Thema Persönlichkeit und den Menschenrechten zu beschäftigen, denn diese Dinge liegen mir sehr am Herzen.
Ich möchte zum Schluss einen herzlichen Dank an den Vorstand richten, der mir sein Vertrauen geschenkt und mich mit der Geschäftsleitung beauftragt hat. Auch den Gründerinnen und Vordenkerinnen, die den ersten Stein setzten, gilt ein großes Dankeschön. Natürlich den zahlreichen Frauen, die sich in den vergangenen Jahren engagiert und einen Beitrag dazu geleistet haben, dass wir heute hier sind. Zusammen können wir dazu beitragen, die Welt ein Stückchen gerechter, besser und gleichberechtigter zu gestalten und ich freue mich, ein Teil davon zu sein.
Herzliche Grüße Anita