Team

Unser Vorstand stellt sich vor

Dipl.- Päd. Silvia Gautsch BEd MEd (Obfrau)

Mein Motto: „Man muss Neues tun, um Neues zu sehen – man muss sich ‚bewegen‘.“
Bewegung im Kopf – Bewegung für den Körper – Bewegung, um den Horizont zu erweitern

Mein großes Vorbild war meine Oma (Jahrgang 1916!) – sie war ihrer Zeit meilenweit voraus. Heute würde man sagen, sie war eine Feministin der ersten Stunde. … für sie war es normal.

Auch ich wurde immer darin bestärkt, meinen Weg zu gehen und mir treu zu bleiben und stets mit Neugier, offenen Augen aber auch kritisch durch das Leben zu gehen. Diese Einstellung spiegelt sich auch in meinem Motto und damit auch in meinen Hobbys wie Reisen, Sport, (sehr viel) Lesen, Gartenarbeit und kreatives (Hand)-Arbeiten wider.

Ich bin bei allem, was ich mache, mit viel Herzblut dabei. Auch die Arbeit im Lungauer Frauennetzwerk bedeutet für mich zugleich eine schöne Herausforderung aber auch einen wertvollen Austausch mit anderen Frauen und Mädchen. Für mich geht es in erster Linie um Zusammenarbeit und ein Miteinander ganz ohne Vorbehalte und Vorurteile. Ich möchte meine Erfahrungen einbringen, gemeinsam mit anderen Frauen und Mädchen Ideen entwickeln, wie man Lebens- und Arbeitsbedingungen für Frauen und Mädchen im Lungau optimieren kann. … ich möchte unterstützen und helfen, sich weiterzuentwickeln!

Aus meiner Sicht profitiert die ganze Familie, wenn Frauen und Mädchen die Möglichkeit gegeben wird sich auszutauschen und neue Wege zu beschreiten. In einer Partnerschaft geht es für mich vor allem darum, sich gegenseitig in der Entwicklung zu bestärken und zu unterstützen. Allein der Austausch von wissenswerten Informationen, aber auch Weiterbildung kann das Zusammenleben in einer Familie oder Partnerschaft nur bereichern. In einer Familie geht es doch immer um einen wertschätzenden Umgang und ein ausgeglichenes Miteinander. Diese Werte möchte ich im Lungauer Frauennetzwerk weitertragen und unsere Frauen und Mädchen in ihren Entscheidungen unterstützen.

Christine Lassacher (Obfrau STV)

Hallo, ich bin Christine Lassacher und freue mich, seit etlichen Jahren Teil des Lungauer Frauennetzwerks zu sein.

 Ich bin ein vielseitig interessierter Mensch mit Leidenschaft für Sportarten wie Volleyball, Reiten, Golf und Tanzen. Wandern in den Bergen und die Schönheit der Natur lassen mich zur Ruhe kommen. Yoga und Meditieren geben mir meine innere Stärke und Ausgeglichenheit.

Mir sind Gerechtigkeit und Gleichberechtigung sehr wichtig und ich setze mich von Herzen für ein selbstbestimmtes Leben und für die Rechte der LGBTQ+-Gemeinschaft ein. Meine beruflichen Jahre im Ausland, meine internationale Ehe sowie meine Reisen haben meinen Horizont durch den Austausch mit Menschen verschiedener Kulturen auf bereichernde Art und Weise erweitert.

Als Lehrerin und Mutter von drei Töchtern setze ich auf Ehrlichkeit und konstruktives Feedback und ein positives „Nach-Vorne-Schauen“. Nach dem Motto: Dort wo du hindenkst, dort geht deine Reise hin…

Lesen ist eine meiner Leidenschaften, fotografieren ermöglicht es mir, besondere Momente festzuhalten.

Als Gastgeberin der Host a Sister Community bringe ich Frauen zusammen und hole mir Internationalität in meine eigenen vier Wände. Etwas, das mir im Lungau sonst schlichtweg abgehen würde. Ich liebe die Gespräche, die sich im Austausch mit meinen Gästen aller Altersgruppen ergeben, den Austausch, die Einblicke in andere Lebenswelten, Kulturen und Länder bei einem gemeinsam gekochten Abendessen, einem guten Glas Wein.

Was gibt es sonst noch zu sagen? Ich würde sagen, ich bin bodenständig, realistisch und lösungsorientiert.


Gabriele Staller (Schriftführerin)

Gabriele Staller übernimmt ab sofort 2025 die ehrenamtliche Aufgabe unserer Schriftführerin. Ihr ist die Arbeit für und mit Frauen eine Herzensangelegenheit und Denksportaufgabe gleichermaßen. 

„Hauptsächlich geht es mir darum, dass sich Frauen gegenseitig unterstützen und stärken, jedenfalls nicht schwächen.“ Wenn es nach ihr geht wird Jahr 2025 eines in dem „endlich nix mehr so wird, wie es eh nie war – natürlich ganz privat gemeint“


Sarah Trippl (Kassiererin)

Sarah Trippl ist in Predlitz aufgewachsen. Nach dem Studium der Politikwissenschaften und Publizistik- und Kommunikationswissenschaften in Wien und Göteborg sammelte sie politische Erfahrungen in unterschiedlichen Organisationen. Sie arbeitete unter anderem für Irmgard Griss im Rahmen der Bundespräsidentschaftswahl 2016, als politische Referentin im NEOS Parlamentsklub und zuletzt als Klubdirektorin im Landtagsklub der NEOS im steirischen Landesparlament. Derzeit ist sie in Elternkarenz.


Anita Mösenbacher (Geschäftsführerin)


Mit Unterstützung von
💫 Lungauer Frauennetzwerk - Beratung & Events 🌟
💫 Lungauer Frauennetzwerk - Beratung & Events 🌟